Insider-Tipps

Krumm und Schief

Café Krumm & Schief

Leider seit Juli 2024 geschlossen.Heute möchte ich Euch das gemütliche Café Krumm & Schief in Bamberg vorstellen. Das kleine Café befindet sich mitten in der Bamberger Altstadt, in der studentisch geprägten Kapuzinerstraße, Bambergs kleiner Cafémeile. Klar, dass sich hier vor allem die jüngere Generation trifft, aber auch alle anderen, die Spaß am Unperfekten aber Liebenswürdigen haben, sind hier gerne willkommen.Krumm…

Read more

Zweite Heimat

Zweite Heimat

Die Kapuzinerstraße in Bamberg hat sich in den letzten Jahren zu einer Kaffeehaus-Meile entwickelt. In direkter Nähe zur Altstadt-Uni befindet sich z.B. auch die "Zweite Heimat". Vintage-Wohnzimmer-AtmosphäreIn gemütlicher, spelunkenhafter Vintage-Wohnzimmer-Atmosphäre kann man sich hier bei Kerstin und Kathrin tatsächlich ganz schnell "wie zu Hause" fühlen. Im Zentrum steht die gekachelte Theke, hinter der gebrüht, ausgeschenkt, gebacken, gekocht und angerichtet wird.…

Read more

Café Marle

Café Marle

Ganz schmal sieht der Eingangsbereich des Café Marle aus, fast würde man daran vorbeigehen. Aber das wäre doch ein großer Fehler! Ein ganz entzückendes kleines Café verbirgt sich hinter der Tür. Durch den langgestreckten Raum ziehen sich von vorne bis hinten gemütliche Sitzplätze. A piece for everyonelautet der Slogan des Cafés. Alles Essbare ist hausgemacht und: glutenfrei! Wer dabei…

Read more

Streetfood

Streetfood & Co.

Ihr habt es eilig und seid hungrig in Bamberg? Ihr wollt schnell was "auf die Hand"? Dann ab auf den Maxplatz! Hier stehen immer einige Food Trucks und versorgen Euch ganz schnell und unkompliziert mit fränkischen Bratwürsten, Burgern, syrischem und veganem Streetfood, Kaffee, Süßem und sogar Gewürzen und Ölen. FleischlosVeganes Streetfood findet Ihr im unübersehbar grell-bunten Imbisswagen der Vegbereitung. Leider…

Read more

Honigmarkt

Honigmarkt in Bamberg

Nur einmal im Jahr, am Faschingsdienstag, findet in Bamberg auf dem Maxplatz von 8 bis 12 Uhr der traditionelle Honigmarkt des Imkervereins Bamberg und Umgebung e.V. statt. Großes SortimentDie Vielfalt des Bienenhonigs aus der Region ist enorm. Ich staune, angeboten werden so viele unterschiedliche Sorten: Kornblume, Kirschblüte, Wald, Kastanie, Fenchel, Raps, Sonnenblume, Linde, Robinie und viele mehr. Von mild…

Read more

Karo 18

Karo 18

Kaffeespezialitäten, Waffeln, Snacks, veganes Frozen Yogurt und wortwitzige Bamberg-Souvenirs gibt es in dem schönen Ladencafé in der Karolinenstraße 18, auf halber Strecke zwischen Altem Rathaus und Dom.Im historischen GemäuerLegt doch mal einen kleinen Boxenstopp beim Bummeln durch das idyllische Bamberger Berggebiet ein. Lasst die Eindrücke Eurer Sightseeingtour etwas sacken und sammelt Kraft für den Anstieg zum Dom- oder Michelsberg. Das…

Read more

Miniaturgebäck in der Krippe der Oberen Pfarre

Spezialitäten im Miniaturformat

In der Oberen Pfarre in Bamberg riecht es gerade nach frisch geräucherten Würsten! Ungewöhnlich für einen Ort, den man doch eher mit Weihrauchduft in Verbindung bringt. Die Hochzeit zu KanaLäuft man im linken Seitenschiff der Kirche entlang, fällt einem sofort die prächtige Großkrippe auf. Sie erstreckt sich über 12 Meter. Sie ist die bekannteste, größte und wohl auch älteste Krippe in…

Read more

Café Nika

Café Nika – Bakery & Bar

Nika, so heißt die Tochter von Reza und Anne, die mit diesem Café etwas von der Atmosphäre eines Amsterdamer Bakery-Shops nach Bamberg bringen möchten. In direkter Nähe zum Maxplatz kann man hier eine große Auswahl an Donuts, Waffeln (süß oder herzhaft), Bagels und Sandwiches genießen.DonutsWenn Ihr, wie Homer Simpson, Heißhunger auf Donuts verspüren solltet, seid Ihr hier genau richtig! Tretet…

Read more

La Pharmacie des Choses

Pharmacie des Choses

Leider seit Juli 2024 geschlossen.Bánh Mì Baguettes (Vietnamesisches Streetfood) und ein Laden für schöne Dinge versteckt sich hinter dem französischen Namen des neuen Ladenbistros in der Kesslerstraße.Bánh Mì Bánh Mì sind knusprig fluffige Baguettes aus Weizen- und Reismehl mit leckeren Füllungen. Aber was haben Baguettes mit Vietnam zu tun? Bánh Mì ist eigentlich der vietnamesische Begriff für Brot.…

Read more

Ambräusianum

Ambräusianum

Benannt ist das Ambräusianum nach seinem Besitzer Ambros Mahr. Seit 2004 gehört es inzwischen schon zu den zahlreichen Bamberger Brauereien. Die Besonderheit ist, dass es sich hier um eine Gasthausbrauerei handelt! Zwischen Braukesseln Im Gastraum sitzt man zwischen allerlei kupfernen Braukesseln der Bamberger Traditionsfirma Kaspar Schulz. An den Schließtagen der Gaststätte werden sie regelmäßig vom Braumeister Mahr in Betrieb genommen.…

Read more