Insider-Tipps

Berches

Berches

Ich liebe ein ausgedehntes Frühstück am Wochenende! Frische Brötchen, Bamberger Hörnla und ein duftender Mohnberches machen es für mich perfekt!Der Berches ist ein Weißbrot in Zopfform, schön luftig und weich im Inneren, umgeben von einer mit Mohn bestreuten knusprigen Kruste. Er schmeckt mir pur oder getoastet mit Butter und Marmelade, Honig oder als Sandwich mit einem herzhaften Aufschnitt. Die Zutaten…

Read more

Café Leander

Café Leander

Zugegeben, das Café Leander liegt etwas versteckt hinter einer leicht ramponierten Hofeinfahrt. Von außen ganz unscheinbar, entpuppt sich der idyllische Innenhof als echter Geheimtipp! In diesem Blogbeitrag nehme ich Euch mit auf eine virtuelle Reise durch dieses besondere Café, das nicht nur kulinarisch begeistert, sondern auch als familienfreundliche Location punktet. Ein verborgenes Juwel in der AltstadtBamberg ist eine Stadt mit…

Read more

Das Bootshaus im Hain

Das Bootshaus im Hain

Als Bewohnerin von Bamberg habe ich das Glück, eine Vielzahl von wunderschönen Orten in meiner Stadt besuchen zu können. Einer meiner Favoriten ist das Bootshaus im Stadtpark Hain, Bambergs "grüne Lunge". Ein schöner Spazierweg führt mich in wenigen Minuten von der Altstadt dorthin.Im Schweizer StilDas traditionsreiche Bootshaus der Bamberger Rudergesellschaft wurde 1914 im sogenannten "Schweizer Stil" erbaut und wurde erst…

Read more

Metzgerei Liebold

Metzgerei Max Liebold

Hallo liebe Foodies! Heute möchte ich Euch von der Traditionsmetzgerei Liebold erzählen, die vor allem für ihren Leberkäse und das legendäre Leberkäsbrödla bekannt ist! An Bambergs HauptschlagaderDie Metzgerei Liebold befindet sich in der Sandstraße, am Fuße des Domberges. Die Sandstraße wird manchmal auch als Hauptschlagader Bambergs bezeichnet, denn hier ist die Dichte an Gaststätten, Bars und Brauereien besonders hoch. Es…

Read more

Die „Bratwurst-Prozession“

Bamberg ist, wie Ihr vielleicht wisst, eine sehr katholische Stadt. 1007 gründete der spätere hl. Kaiser Heinrich II. das Erzbistum. Zahlreiche Kirchen prägen bis heute das Stadtbild und an Sonn- und Feiertagen bimmeln die Kirchenglocken in der ganzen Stadt besonders laut. 2 x Fronleichnam in Bamberg!Wie in jeder katholischen Stadt in Bayern, werden bei uns die kirchlichen Feiertage besonders gepflegt.…

Read more

Pandan-Torte

Café am Dom

Wie der Name schon sagt, befindet sich das Café am Dom nur wenige Meter von Bambergs berühmtester Sehenswürdigkeit entfernt. Für die letzten Meter, die es den Domberg hinaufgeht, kann man sich hier vorzüglich stärken.Mit TraditionDas Traditionscafé inmitten der historischen Altstadt mit stilvoll-gediegenem Innenbereich und kleiner Außenterrasse, ist der perfekte Ort, um eine kleine Pause einzulegen. Wie schön, dass sich in…

Read more

Bamberger Rettich

Bamberger Rettich

heute möchte ich Euch von einer ganz besonderen Gemüsesorte erzählen - dem Bamberger Rettich. Im Sommer gibt es für mich nichts Besseres, als ein kräftiges fränkisches Gewürzbrot aus einer unserer guten Bäckereien mit Butter und einem frisch und dünn gehobelten Rettich, mit etwas Salz gewürzt. Zu Hause auf dem Balkon oder auf einem unserer schönen Bierkeller verzehrt, ist er ein…

Read more

Eisdielen in Bamberg

Kommt mit auf eine kleine Reise durch meine Bamberger Lieblingseisdielen. Der Sommer ist endlich da und mit ihm wächst die Sehnsucht nach einer erfrischenden Leckerei, die an heißen Tagen Abkühlung verschafft: Eis! Heiss auf Eis?Für mich gibt es nichts Schöneres als an einem warmen Sommernachmittag durch die Straßen der Bamberger Altstadt zu schlendern und eine meiner Lieblingseisdielen zu besuchen. In…

Read more

Stiftsladen St. Michael

Bamberger Stiftsläden

Ihr seid auf der Suche nach besonderen kulinarischen Souvenirs aus Bamberg? Dann werdet Ihr mit Sicherheit in den beiden Bamberger Stiftsläden der Bürgerspitalstiftung fündig. Hier gibt es eine große Anzahl an hochwertigen kulinarischen Produkten der Region, alles quasi unter einem Dach.Die Marke "Bamberger Stiftsgarten"In beiden Läden sind zahlreiche Erzeugnisse der Bürgerspitalstiftung, die unter der Marke "Bamberger Stiftsgarten" verkauft werden, zu…

Read more

Fake Food

Eines meiner Lieblingsmuseen in Bamberg ist das Porzellan- und Fayencemuseum im Alten Rathaus, die Sammlung Ludwig. Wer Spaß an Antiquitäten und Kulinarik hat, wird sicherlich auch begeistert sein! MeisterwerkeBegebt Euch doch mal mit mir auf eine Reise durch die Welt des Essens und des verführerischen Betrugs – zumindest visuell. Ich zeige Euch ein paar ganz besondere Stücke aus der…

Read more