Tasty-Bamberg.de

Die Idee und das Gesicht hinter diesem kulinarischen Portal

Hallo, ich bin Maren

Mein erster Bamberg-Besuch liegt inzwischen ca. 30 Jahre zurück aber ich erinnere mich noch genau an mein erstes kulinarisches Fettnäpfchen:

In Erwartung eines saftigen Zwetschgenkuchens, wählte ich auf der Speisekarte „Zwetschgenbames“ aus und machte erst einmal ziemlich große Augen, als mir daraufhin eine Platte mit rohem Rinderschinken vorgesetzt wurde.

Nicht ganz das, was ich mir erwartet hatte aber sehr lecker, dachte ich …

Geht es Euch auch so?

Dann seid Ihr bei mir genau richtig.

Kommt mit, ich zeige Euch die kulinarischen Highlights meiner Stadt. Es gibt dabei eine Menge zu genießen, das verspreche ich Euch. Ihr seid doch nicht nach Bamberg gereist, um eine Diät zu machen?

Erfahrung seit über 8 Jahren

Vor über acht Jahren habe ich als Franchisenehmerin von Eat The World das Konzept der kulinarisch-kulturellen Stadtführungen für Bamberg entwickelt und bekannt gemacht. Mit Tasty Bamberg ist 2022 mein eigenes Projekt gestartet. In der Food-Szene der Stadt bin ich durch viele persönliche Kontakte seit langer Zeit gut vernetzt. Mein kleines Team und ich freuen uns darauf, Euch die besonderen kulinarischen Schätze der Stadt zu zeigen!

Mein Engagement vor Ort

Ich bin Mitglied im Verein Genussregion Oberfranken und im Bürgerverein Bamberg Mitte. Seit vielen Jahren engagiere ich mich als Mitglied des Vorstands im Kunstverein Bamberg ehrenamtlich für die zeitgenössische Kunst in der Stadt und bin mit vielen lokalen Kulturorganisationen gut vernetzt.

In Bamberg zu Hause

Als Kunsthistorikerin kenne ich die Stadt- und Architekturgeschichte bis ins kleinste Detail. Stadt- Schloss- und Domführungen mache ich seit meinem Studium. Die quirlige Altstadt Bambergs mit ihren kleinen Gässchen und bunten Häusern, begeistert mich täglich aufs Neue. Mitten im Weltkulturerbe leben zu können, empfinde ich als großes Glück. Gemeinsam mit meinem Mann Philipp betreibe ich ein Antiquariat mitten in der Altstadt, zwischen Dom und Altem Rathaus.

Aktuelle Blog-Beiträge

Dies ist nicht irgendein Foodblog. Was ist anders? In meinen Beiträgen werdet Ihr keine perfekten Hochglanzfotos von einer Hobbyköchin finden. Dafür erhaltet Ihr authentische Einblicke in die Bamberger Food-Szene und bekommt persönliche Tipps für einen genussvollen Tag in Bamberg. Und wer bei so viel Leckereien Lust auf eine kulinarische Stadtführung bekommen hat, ist hier auch an der richtigen Adresse. Meine Tourguides und ich lieben unsere Stadt und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit Euch kulinarisch zu entdecken.

Weißtaubenbräu
Die ehemalige Brauerei “Weiße Taube”

Die traditionsreiche Bamberger Braustätte soll bereits im 16. Jahrhundert existiert haben. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich die kleine „Weißtaubenbrauerei“ vom Zinkenwörth schließlich zu einem industriellen Großbetrieb und war zeitweilig sogar…

Café Rondo Tasty Bamberg
Café Rondo

Rund ist das auffällige Gebäude des Café Rondo am trubeligen Schönleinsplatz. Rund ums Rondo braust der Verkehr und beinahe rund um die Uhr ist das Stehcafé von Francesco Rubiu geöffnet.…

Bamberger Knoblauch
Bamberger Knoblauch

Ja klar, Knoblauch kennt Ihr, aber kennt Ihr auch unseren Bamberger Knoblauch, die mild-scharfe Haussorte aus der Gärtnerstadt? Milde Schärfe und feines Aroma Der Bamberger Knoblauch ist eine lokale Sorte…

Karl Anton

Noch einmal einen schönen Spätsommerabend und innovative Küche genießen, war das Motto meines letzten Besuchs mit einer Freundin bei Karl Anton in der Gärtnerstadt. Das junge Restaurant existiert erst seit…

Berches
Berches

Ich liebe ein ausgedehntes Frühstück am Wochenende! Frische Brötchen, Bamberger Hörnla und ein duftender Mohnberches machen es für mich perfekt! Der Berches ist ein Weißbrot in Zopfform, schön luftig und…

Café Leander
Café Leander

Zugegeben, das Café Leander liegt etwas versteckt hinter einer leicht ramponierten Hofeinfahrt. Von außen ganz unscheinbar, entpuppt sich der idyllische Innenhof als echter Geheimtipp! In diesem Blogbeitrag nehme ich Euch…