Tasty-Bamberg.de

Die Idee und das Gesicht hinter diesem kulinarischen Portal

Hallo, ich bin Maren

Mein erster Bamberg-Besuch liegt inzwischen ca. 30 Jahre zurück aber ich erinnere mich noch genau an mein erstes kulinarisches Fettnäpfchen:

In Erwartung eines saftigen Zwetschgenkuchens, wählte ich auf der Speisekarte „Zwetschgenbames“ aus und machte erst einmal ziemlich große Augen, als mir daraufhin eine Platte mit rohem Rinderschinken vorgesetzt wurde.

Nicht ganz das, was ich mir erwartet hatte aber sehr lecker, dachte ich …

Geht es Euch auch so?

Dann seid Ihr bei mir genau richtig.

Kommt mit, ich zeige Euch die kulinarischen Highlights meiner Stadt. Es gibt dabei eine Menge zu genießen, das verspreche ich Euch. Ihr seid doch nicht nach Bamberg gereist, um eine Diät zu machen?

Erfahrung seit über 8 Jahren

Vor über acht Jahren habe ich als Franchisenehmerin von Eat The World das Konzept der kulinarisch-kulturellen Stadtführungen für Bamberg entwickelt und bekannt gemacht. Mit Tasty Bamberg ist 2022 mein eigenes Projekt gestartet. In der Food-Szene der Stadt bin ich durch viele persönliche Kontakte seit langer Zeit gut vernetzt. Mein kleines Team und ich freuen uns darauf, Euch die besonderen kulinarischen Schätze der Stadt zu zeigen!

Mein Engagement vor Ort

Ich bin Mitglied im Verein Genussregion Oberfranken und im Bürgerverein Bamberg Mitte. Seit vielen Jahren engagiere ich mich als Mitglied des Vorstands im Kunstverein Bamberg ehrenamtlich für die zeitgenössische Kunst in der Stadt und bin mit vielen lokalen Kulturorganisationen gut vernetzt.

In Bamberg zu Hause

Als Kunsthistorikerin kenne ich die Stadt- und Architekturgeschichte bis ins kleinste Detail. Stadt- Schloss- und Domführungen mache ich seit meinem Studium. Die quirlige Altstadt Bambergs mit ihren kleinen Gässchen und bunten Häusern, begeistert mich täglich aufs Neue. Mitten im Weltkulturerbe leben zu können, empfinde ich als großes Glück. Gemeinsam mit meinem Mann Philipp betreibe ich ein Antiquariat mitten in der Altstadt, zwischen Dom und Altem Rathaus.

Aktuelle Blog-Beiträge

Dies ist nicht irgendein Foodblog. Was ist anders? In meinen Beiträgen werdet Ihr keine perfekten Hochglanzfotos von einer Hobbyköchin finden. Dafür erhaltet Ihr authentische Einblicke in die Bamberger Food Szene und bekommt persönliche Tipps für einen genussvollen Tag in Bamberg. Und wer bei so viel Leckereien Lust auf eine kulinarische Stadtführung bekommen hat, ist hier auch an der richtigen Adresse. Meine Tourguides und ich kennen die Stadt wie unsere Westentasche und wir freuen uns darauf, sie gemeinsam mit Euch zu entdecken.

Café Marle
Café Marle

Ganz schmal sieht der Eingangsbereich des Café Marle aus, fast würde man daran vorbeigehen. Aber das wäre doch ein großer Fehler! Ein ganz entzückendes kleines Café verbirgt sich hinter der…

Streetfood
Streetfood & Co.

Ich habt es eilig und seid hungrig in Bamberg? Ihr wollt schnell was “auf die Hand”? Dann ab auf den Maxplatz! Hier stehen immer einige Food Trucks und versorgen Euch…

Honigmarkt
Honigmarkt in Bamberg

Nur einmal im Jahr, am Faschingsdienstag, findet in Bamberg auf dem Maxplatz von 7 bis 12 Uhr der traditionelle Honigmarkt des Imkervereins Bamberg und Umgebung e.V. statt. Großes Sortiment Die…

Karo 18
Karo 18

Kaffeespezialitäten, Waffeln, Snacks, veganes Frozen Yogurt und wortwitzige Bamberg-Souvenirs gibt es in dem schönen Ladencafé in der Karolinenstraße 18, auf halber Strecke zwischen Altem Rathaus und Dom. Im historischen Gemäuer…

Miniaturgebäck in der Krippe der Oberen Pfarre
Spezialitäten im Miniaturformat

In der Oberen Pfarre in Bamberg riecht es gerade nach frisch geräucherten Würsten! Ungewöhnlich für einen Ort, den man doch eher mit Weihrauchduft in Verbindung bringt.  Die Hochzeit zu Kana…

Café Nika
Café Nika – Bakery & Bar

Nika, so heißt die Tochter von Reza und Anne, die mit diesem Café etwas von der Atmosphäre eines Amsterdamer Bakery-Shops nach Bamberg bringen möchten. In direkter Nähe zum Maxplatz kann…