Restaurant Kropf – Bamberger Köstlichkeiten

Ihr wollt regional essen, habt aber keine Lust auf rustikale Wirtshausküche? Dann ist das Restaurant Kropf der richtige Tipp für Euch. Die fränkische Küche wird hier modern interpretiert und neu kombiniert. Nehmt Euch viel Zeit für einen ganz besonderen Abend bei einem 3 bis 7-Gänge Menü in Christopher Kropfs Restaurant in der Gärtnerstadt. Viele verschiedene Aromen, Bekanntes und Unbekanntes treffen in den liebevoll arrangierten Bamberger Köstlichkeiten aufeinander. Auch beim Wein setzt man hier ganz auf Regionalität, denn ausgeschenkt werden hier ausschließlich fränkische Weine, von leichten Sorten bis hin zu Spitzengewächsen.

Lehr- und Wanderjahre

Aufgewachsen als Sproß der bekannten Bamberger Fischerfamilie Kropf hat Christopher nach dem Abitur in Bamberg als Aushilfskoch auf einem Perltaucherschiff in Australien angeheuert. Sein Auslandsaufenthalt bestätigte seinen langgehegten Wunsch, in die Gastronomie einzusteigen.

Doch zuvor absolvierte er noch ein BWL-Studium, das er bereits ganz auf die Eröffnung seines eigenen Restaurants ausrichtete. Nach dem Studium begann er eine Kochausbildung beim Sternekoch Alexander Hermann in Wirsberg, die er mit Bestnote abschloss. Zurückgekehrt nach Bamberg machte er sich auf die Suche nach einer passenden Location und fand sie schließlich in der Unteren Königstraße.

Christopher Kropf und seine Frau Lena Zeitler haben ihr Restaurant so eingerichtet, dass man sich als Gast sogleich wohlfühlt. Hier sitzt man in entspannter Atmosphäre in gedeckten Beigetönen und läßt sich einen ganzen Abend lang kulinarisch verwöhnen. Im Kaminzimmer ist es in den kalten Monaten besonders behaglich. Im Sommer lockt der Kräuterhof nach Draußen.

Familienbande

Wie gut, dass Christopher Kropf kulinarisch ganz auf seine Familienbande setzen kann. So kommt ein großer Teil seines Gemüses aus der Gärtnerei seiner Großeltern Demuth in der benachbarten Mittelstraße in der Gärtnerstadt. Selbst schon längst im Rentenalter, versorgen sie ihren Enkel noch mit regionalem Gemüse aus eigenem Anbau.

Der frische Fisch kommt von der Familie Kropf und das angebotene Wild liefert ihm sein Großonkel ganz frisch aus dem Wald. So richtet sich die Karte oft nach dem, was der Verwandtschaft gerade ins Netz gegangen ist oder vor die Flinte kam.

Bamberger Köstlichkeiten

Eine große kulinarische Vielfalt erwartet Euch bei den liebevoll angerichteten Bamberger Köstlichkeiten. So besteht jede Vorspeise gleich aus dreierlei Komponenten.

Zahlreiche Aromen, Bekanntes und Unbekanntes, ergänzen sich zu einem harmonischen Bild. Die verschiedenen Menüs gibt es auch für Vegetarier. Vor einem Besuch ist ein Blick auf die saisonal wechselnde Speisekarte empfehlenswert. Wer Kochen als Kunst erleben möchte oder einen besondern Anlass zu feiern hat, der ist hier genau richtig.

Restaurant Kropf, Untere Königstrasse 28, 96052 Bamberg

Dieser Artikel enthält unbezahlte Werbung.

Jetzt Kommentar schreiben